Anmeldung zum Anpaddeln 2022

Das Anpaddeln 2022 findet am 07. Mai statt.
Veranstaltungsort ist der Isekai 12 (Bootssteg WSAP Hamburg)

  • Angaben zum Teamkapitän (TC)
  • Angaben zur Mannschaft
  • Teilnahmebedingungen und Sicherheitsbelehrung
  • Weitere Hinweise
  • Bestätigung der Anmeldung

Angaben zum Teamkapitän

Name

Vorname

Straße und Hausnummer

PLZ und Ort

Telefon

E-Mail

Angaben zur Mannschaft

Mannschaftsname

Verein

Am Veranstaltungstag ist eine unterschriebene Liste der teilnehmenden Paddler beim Organisationsteam abzugeben. Ihr erhaltet den Vordruck zusammen mit der Anmeldebestätigung.

Anzahl der Teilnehmer

Das Startgeld beträgt EUR 7,00 pro Kopf und ist vom TC nach Eingang der Meldebestätigung in einer Summe an das Anpaddel-Team zu überweisen. Die Bankverbindung wird mit der Anmeldebestätigung mitgeteilt.

Teilnahmebedingungen und Sicherheitsbelehrung

1.

Corona-Hygiene-Vorschriften auf unserem Gelände:
Es gelten die Bedingungen die zu dem Event-Datum gültig sind. Aktuell gilt (Stand 04.03.2022): 3G-Zugangsmodell. Teilnehmen können dann Personen, die geimpft, genesen oder getestet sind.

Wer muss ein negatives Testergebnis nachweisen?
Alle Personen die nicht vollständig geimpft sind.
Wer gilt als negativ getestet?
Alle Personen die einen tagesaktuellen (nicht älter als 24 Stunden) negativen Corona-Schnelltest vorlegen, der an einer anerkannten Test-Station gemacht wurde, in Verbindung mit einem gültigen Lichtbildausweis.

Dazu bitten wir die Teilnahmeliste entsprechend ausgefüllt und unterschrieben zur Verfügung zu stellen, die mit der Anmeldebestätigung gesendet werden.

  • a) Personen mit den typischen Symptomen einer Infektion mit dem Coronavirus nach § 2 Absatz 8 ist der Zutritt nicht gestattet
  • b) Personen die zum Zeitpunkt des Anpaddelns in den letzten 10 Tagen zuvor aus einem Hochrisikogebiet kommen ist der Zutritt nicht gestattet.
2. Teilnahmeberechtigt sind nur Teams, die ihre Anmeldung abgegeben und nach einer Anmeldebestätigung das Startgeld (7 Euro pro Kopf) termingerecht gezahlt haben. Die Ausrichter entscheiden als Veranstalter über die Teilnahme eines Teams.
3. Jedes Team benennt einen Teamcaptain (TC), die / der während des Events Ansprechpartner/in für die Veranstalter und das Organisationspersonal ist. Sie/Er nimmt am TC-Meeting teil und ist während des Events verantwortlich für die Sicherheit des Teams an Land und auf dem Wasser.
4. Die / Der TC verpflichtet sich, diese Teilnahmebedingungen und Sicherheitsbelehrung jeder Teilnehmerin / jedem Teilnehmer vor der Veranstaltung bekannt zu machen. Die / Der TC bestätigt mit ihrer / seiner Unterschrift, dass alle Teammitglieder diese "Teilnahmebedingungen und Sicherheitsbelehrung" kennen.
5. Alle Teilnehmerinnen / Teilnehmer nehmen an der Veranstaltung auf eigene Gefahr teil.
6. Jede Teilnehmerin / Jeder Teilnehmer erklärt, dass sie / er 50 Meter in der Kleidung, die sie / er während der Rennen im Boot trägt, sicher schwimmen kann.
7. Boote und Paddel werden nicht gestellt und sind von den Teams selbst zu organisieren. Für eventuell entstehende Schäden (Personen / Material) wird keine Haftung übernommen. Jedes Team ist selbst für die Sicherheit zuständig.
8. Teams, die gar nicht oder nicht pünktlich zum Start erscheinen, können vom Rennen ausgeschlossen werden. Eine Rückzahlung des Startgeldes ist jedoch ausgeschlossen.
9. Den Anweisungen des Organisationspersonals, sowie deren Beauftragten und Steuerleuten ist zur eigenen Sicherheit unbedingt und uneingeschränkt Folge zu leisten.
10. Verhalten, das die übrigen Teilnehmerinnen / Teilnehmer gefährdet, Unsportlichkeit sowie Alkoholisierung können zum Ausschluss / zur Disqualifikation des betreffenden Teams führen. Gleiches gilt bei Verstößen jeglicher Art gegen die Teilnahmebedingungen.
11. Bei minderjährigen Teilnehmerinnen / Teilnehmern ist ein schriftliches Einverständnis einer / eines Erziehungsberechtigten zur Teilnahme einzuholen. Die / Der TC bestätigt mit ihrer / seiner Unterschrift auf der Anmeldung, dass nur Teilnehmerinnen / Teilnehmer mit entsprechender Zustimmungserklärung starten.
12. Für minderjährige Teilnehmerinnen / Teilnehmern besteht Schwimmwestenpflicht.
13. Der Veranstalter, der Ausrichter, die Sponsoren, freiwillige Helfer, Angestellte, Offizielle sowie Personen, die mit der Durchführung der Veranstaltung beauftragt sind, werden mit der Unterschrift der verbindlichen Anmeldung und der Sicherheitsbelehrung von jeglicher Haftung befreit. Diese Haftungsbefreiung gilt auch für abhanden gekommene Bekleidungs- und Ausrüstungsgegenstände sowie Wertsachen der Teilnehmerinnen / Teilnehmer.
14. Die Rennleitung entscheidet unwiderruflich in allen Fragen des Wettbewerbs.
15. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Bei extremen Situationen (zum Beispiel Sturm, Gewitter etc.) oder aufgrund besonderer Ereignisse (zum Beispiel Gefahr, behördliche Anordnung etc.) kann die Rennleitung die Veranstaltung verkürzen oder absagen. Eine Rückerstattung des überwiesenen Startgeldes ist ausgeschlossen.
16. Das Team muss seinen Müll einsammeln, mitnehmen und einer geeigneten Entsorgung zuführen.
17. Es ist möglich, dass in verschiedenen Medien über die Veranstaltung berichtet werden wird. Die Teilnehmerinnen / Teilnehmer erklären sich mit der Verwertung von Film- und Fotoarbeiten im Zusammenhang mit der Veranstaltung einverstanden.

Ort

Datum

Ich erkenne die Punkte 1-17 der Teilnahmebedingungen und Sicherheitsbelehrungen uneingeschränkt an.

Weitere Hinweise

Gibt es vor Ort Umkleidemöglichkeiten?
Am Bootssteg des WSAPs stehen Umkleideräume zur Verfügung. Beachtet bitte, dass wir für Kleidung und Wertsachen keine Haftung übernehmen.

Gibt es vor Ort Verpflegungsmöglichkeiten?
Wie in den vergangenen Jahren wird es wieder ein Buffet geben mit Salaten, Brot, Obst etc. Über eine Spende, die wieder einem guten Zweck zukommen soll, freut sich das Orga-Team. Eigene Verpflegung darf ebenfalls mitgebracht werden.

Wo kann ich parken?
Der Isekai ist eine Wohnstraße mit beiderseitigen Parkmöglichkeiten. Dennoch bitten wir darum, möglichst Fahrgemeinschaften zu bilden.

Haftungsbedingungen
Die / Der TC ist verantwortlich für ihr / sein Team, die Einhaltung der Rennregeln und der Sicherheitsbestimmungen. Sie / Er verpflichtet sich, alle Teilnehmer/innen ihres / seines Teams über die Teilnahmebedingungen, den Haftungsausschluss und die Sicherheitsbestimmungen zu informieren. Der Veranstalter und die freiwilligen Helfer werden mit der Anmeldung von jeglicher Haftung befreit.

Wetterbedingungen
Das Event findet bei jedem Wetter statt, es sei denn Extremsituationen gefährden die Sicherheit der Teilnehmer. Hierüber entscheidet der Veranstalter.

Mein Müll muss mit!
Kanusport ist Natursport. Um die Natur zu erhalten, sollte ein schonender Umgang mit Ressourcen selbstverständlich sein und die Vermeidung von Müll gehört dazu. Bitte unterstützt uns und achtet auf Euren Müll bzw. versucht diesen zu vermeiden. Beachtet bitte, dass jedes Team für seinen Müll verantwortlich ist und diesen am Ende der Veranstaltung vollständig mitnehmen muss.

Wir danken Euch und wünschen Euch viel Spaß und Erfolg!

Bestätigung der Anmeldung

Mit dem Absenden dieses Formular melde ich mich und meine Mannschaft verbindlich zum Anpaddeln 2022 an. Ich habe die Teilnahmebedingungen gelesen und erkenne diese uneingeschränkt ein.